Die Flamencotänzerin nimmt ihr Publikum mit auf eine Reise durch die ganze Bandbreite dieser andalusischen Kunst. Mit großer Bühnenpräsenz, die feurigen wie auch die feinen Töne des Flamencos sicher beherrschend, zeigt Sie ein großes Repertoire: folkloristisch in der Sevillanas mit Kastagnetten, energiegeladen in der Alegrías, dramatisch in der Soleá mit Schleppe, kokett in der Guajiras mit Fächer, verzweifelt in der Malagueñas oder ganz einfach wild in der Bulerías. Schon innerhalb eines einzigen Tanzes, der in seiner Länge ganz nach Wunsch flexibel choreographiert werden kann, wechseln sich elegante Bewegungen der Arme und Hände, ja des ganzen Körpers ab mit rhythmischen Fußteilen, rasanten Abschlüssen und verspielten Details.
Der Flamenco stützt sich auf die drei Säulen Tanz, Gesang und Gitarre und so ist auch ihr Bühnenprogramm in dieser Triologie aufgebaut. Erweitert werden kann es durch die Beteiligung eines Perkussionisten, einer weiteren Tänzerin, eines zweiten Gitarristen oder Sängers.